Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

for several items

  • 1 lump sum

    noun
    (covering several items) Pauschalsumme, die; (paid at once) einmalige Pauschale
    * * *
    (an amount of money given all at once, not in parts over a period of time.) die Pauschalsumme
    * * *
    lump ˈsum, lump sum ˈpay·ment
    n (paid at once) Einmalzahlung f; (for several items) Pauschale f, Pauschalbetrag m
    \lump sum allowance Pauschalfreibetrag m
    to receive a \lump sum eine Pauschale erhalten
    to pay sth in a \lump sum etw pauschal bezahlen
    * * *
    noun
    (covering several items) Pauschalsumme, die; (paid at once) einmalige Pauschale
    * * *
    n.
    Pauschalbetrag m.
    Pauschale f.
    Pauschalpreis m.
    Preispauschale f.

    English-german dictionary > lump sum

  • 2 lump sum payment

    lump ˈsum, lump sum ˈpay·ment
    n (paid at once) Einmalzahlung f; (for several items) Pauschale f, Pauschalbetrag m
    \lump sum payment allowance Pauschalfreibetrag m
    to receive a \lump sum payment eine Pauschale erhalten
    to pay sth in a \lump sum payment etw pauschal bezahlen

    English-german dictionary > lump sum payment

  • 3 lump sum

    lump 'sum n, lump sum 'pay·ment n
    ( paid at once) Einmalzahlung f; ( for several items) Pauschale f, Pauschalbetrag m;
    to receive a \lump sum eine Pauschale erhalten;
    to pay sth in a \lump sum etw pauschal bezahlen

    English-German students dictionary > lump sum

  • 4 lump sum 'payment

    lump 'sum n, lump sum 'pay·ment n
    ( paid at once) Einmalzahlung f; ( for several items) Pauschale f, Pauschalbetrag m;
    to receive a \lump sum 'payment eine Pauschale erhalten;
    to pay sth in a \lump sum 'payment etw pauschal bezahlen

    English-German students dictionary > lump sum 'payment

  • 5 handle

    1. noun
    1) (part held) [Hand]griff, der; (of bag etc.) [Trag]griff, der; (of knife, chisel) Heft, das; Griff, der; (of axe, brush, comb, broom, saucepan) Stiel, der; (of handbag) Bügel, der; (of door) Klinke, die; (of bucket, watering can, cup, jug) Henkel, der; (of pump) Schwengel, der

    fly off the handle(fig. coll.) an die Decke gehen (ugs.)

    2) (coll.): (title) Titel, der
    2. transitive verb
    1) (touch, feel) anfassen

    ‘Fragile! Handle with care!’ — "Vorsicht! Zerbrechlich!"

    2) (deal with) umgehen mit [Person, Tier, Situation]; führen [Verhandlung]; erledigen [Korrespondenz, Telefonat usw.]; (cope with) fertigwerden od. zurechtkommen mit [Person, Tier, Situation]
    3) (control) handhaben [Fahrzeug, Flugzeug]
    4) (process, transport) umschlagen [Fracht]

    Heathrow handles x passengers per yearin Heathrow werden pro Jahr x Passagiere abgefertigt

    * * *
    ['hændl] 1. noun
    (the part of an object by which it may be held or grasped: I've broken the handle off this cup; You've got to turn the handle in order to open the door.) der Griff
    2. verb
    1) (to touch or hold with the hand: Please wash your hands before handling food.) anfassen
    2) (to control, manage or deal with: He'll never make a good teacher - he doesn't know how to handle children.) umgehen mit
    3) (to buy or sell; to deal in: I'm afraid we do not handle such goods in this shop.) handeln mit
    4) (to treat in a particular way: Never handle animals roughly.) behandeln
    - academic.ru/114899/-handled">-handled
    - handler
    - handlebars
    * * *
    han·dle
    [ˈhændl̩]
    I. n
    1. (handgrip) Griff m; of a pot, basket Henkel m; of a door Klinke f, Schnalle f ÖSTERR; of a handbag Bügel m; of a broom, comb Stiel m; of a pump Schwengel m
    to turn a [door] \handle eine [Tür]klinke hinunterdrücken
    2. ( fig: pretext) Vorwand m
    to serve as a \handle for sth als Vorwand für etw akk dienen
    3. ( fam: title) [Adels]titel m; (posh name) hochtrabender Name pej; (nickname) Beiname m
    he is knighted and has a \handle to his name er ist zum Ritter geschlagen worden und trägt [o hat] einen [Adels]titel
    his meanness earned him a \handle to his name sein Geiz brachte ihm einen Beinamen ein
    4. AM (on CB radio) Code m
    5. COMPUT (in programming) Dateinummer f, Handle m fachspr
    6. COMPUT (in a GUI) Anfasser m fachspr
    7.
    to fly off the \handle ( fam) hochgehen fig fam
    to get a \handle on sth (get under control) etw in den Griff bekommen; (gain understanding of) einen Zugang zu etw dat finden
    II. vt
    1. (feel, grasp)
    to \handle sth etw anfassen
    “\handle with care” „Vorsicht, zerbrechlich!“
    “\handle with care, glass!” „Vorsicht, Glas!“
    to \handle sth etw befördern [o transportieren
    3.
    to \handle sth (work on, process) etw bearbeiten; (be in charge of) für etw akk zuständig sein
    to \handle sb's affairs sich um jds Angelegenheiten kümmern
    to \handle sb's business jds Geschäfte führen
    to \handle luggage Gepäck abfertigen
    4.
    to \handle sth (manage) etw bewältigen; (sort out) etw regeln
    can you \handle it alone? schaffst du das alleine?
    I'll \handle this ich mach das schon
    to \handle a problem (cope with) mit einem Problem fertigwerden; (sort out) ein Problem regeln
    5. (treat, deal with) mit etw umgehen
    to \handle sb mit jdm umgehen
    he was \handled with great tact er wurde sehr taktvoll behandelt
    I find it hard to \handle this subject ich kann nur sehr schwer mit diesem Thema umgehen
    I just didn't know how to \handle the situation ich wusste einfach nicht, wie ich mich in dieser Situation verhalten sollte [o wie ich mit der Situation umgehen sollte]
    I find him hard to \handle ich komme nur schwer mit ihm zurecht
    to \handle sth etw behandeln, sich akk mit etw dat befassen
    this writer \handles the subject of pornography very sensitively dieser Autor geht sehr behutsam mit dem Thema Pornografie um
    7.
    to \handle sth (use) mit etw dat umgehen; (operate) etw handhaben
    have you ever \handled a gun before? hattest du jemals eine Pistole in der Hand?
    to \handle a machine eine Maschine bedienen
    to \handle a car/motorbike safely sicher Auto/Motorrad fahren, ein Fahrzeug fahren
    to be able to \handle sth mit etw dat umgehen können
    to \handle sth mit etw dat handeln
    we only \handle cosmetics which have not been tested on animals wir führen nur Kosmetik[artikel] ohne Tierversuche [o tierversuchsfreie Kosmetik
    III. vi + adv sich handhaben lassen
    this car \handles really well dieser Wagen fährt sich wirklich gut
    * * *
    ['hndl]
    1. n
    1) Griff m; (of door) Klinke f, Griff m; (esp of broom, saucepan) Stiel m; (esp of basket, bucket, casserole, cup, jug etc) Henkel m; (of handbag) Griff m, Bügel m; (of pump) Schwengel m; (of car = starting handle) (Anlass- or Start)kurbel f

    to fly off the handle (inf)an die Decke gehen (inf)

    to have/get a handle on sth (inf)etw im Griff haben/in den Griff bekommen

    2) (fig: pretext) Handhabe f

    to have a handle to one's name — ein "von und zu" sein (inf)

    2. vt
    1) (= touch, use hands on) anfassen, berühren; (FTBL) ball mit der Hand berühren

    "handle with care" — "Vorsicht - zerbrechlich"; "Vorsicht Glas/Blumen" etc

    2) (= deal with) person, animal, plant, tool, weapon, machine, words, numbers, money etc umgehen mit; economy handhaben; legal or financial matters erledigen; legal case handhaben, bearbeiten; applicant, matter, problem sich befassen mit; material for essay etc bearbeiten, verarbeiten; (= tackle) problem, interview etc anfassen, anpacken; (= succeed in coping with) child, drunk, situation, problem, emergency fertig werden mit; (= resolve) matter erledigen; (= control) vehicle, plane, ship steuern

    a car that is easy to handle — ein Auto, das leicht zu fahren or zu steuern ist

    there's a salesman at the door – I'll handle him — ein Vertreter ist an der Tür – ich werde ihn abfertigen

    you keep quiet, I'll handle this — sei still, lass mich mal machen

    or defense (US) — der Angeklagte beschloss, seine eigene Verteidigung zu übernehmen

    who's handling the publicity for this? —

    3) (COMM) types of goods, items handeln mit or in (+dat); orders bearbeiten; prescriptions ausführen; shares, securities handeln; financial affairs besorgen

    airport workers refused to handle goods for Uganda — die Flughafenarbeiter weigerten sich, Waren nach Uganda abzufertigen

    the millionaire has several secretaries to handle his business —

    3. vi
    (ship, plane) sich steuern lassen; (car, motorbike) sich fahren or lenken lassen; (gun) sich handhaben lassen
    4. vr

    they observed how the applicant handled himself — sie beobachteten, wie der Bewerber sich verhielt

    * * *
    handle [ˈhændl]
    A s
    1. a) (Hand)Griff m
    b) Stiel m, Heft n
    c) Henkel m (am Topf etc)
    d) Klinke f, Drücker m (einer Tür)
    e) Kurbel f
    f) Schwengel m (einer Pumpe):
    handle of the face hum Nase f;
    handle to sb’s name umg Titel m;
    fly off the handle umg hochgehen, aufbrausen, wütend werden
    2. fig Handhabe f ( against gegen), Angriffspunkt m, -fläche f:
    give sb a handle jemandem eine Angriffsfläche bieten
    3. fig Vorwand m:
    serve as a handle als Vorwand dienen
    4. get (to have) a handle on sth US fig etwas in den Griff bekommen (im Griff haben)
    B v/t
    1. berühren, befühlen, anfassen, in Berührung kommen mit:
    handle the ball (Fußball) ein Handspiel begehen
    2. Werkzeuge etc handhaben, (geschickt) gebrauchen, hantieren oder umgehen mit, eine Maschine bedienen:
    handle with care behutsam umgehen mit
    3. a) ein Thema etc behandeln, eine Sache auch handhaben
    b) etwas erledigen, durchführen, abwickeln
    c) mit etwas oder jemandem fertig werden, etwas deichseln umg:
    I can handle it (him) damit (mit ihm) werde ich fertig
    4. jemanden behandeln, umgehen mit, anfassen: kid glove
    a) betreuen
    b) dressieren oder abrichten (u. vorführen)
    6. a) einen Boxer trainieren
    b) einen Boxer betreuen, sekundieren (dat)
    7. sich beschäftigen mit
    8. Güter befördern, weiterleiten
    9. WIRTSCH Handel treiben mit, handeln mit
    C v/i
    1. sich leicht etc handhaben lassen:
    the car handles well on bends der Wagen liegt gut in der Kurve
    2. sich weich etc anfühlen
    3. “Glass - handle with care!” „Vorsicht, Glas!“
    4. Fußball: ein Handspiel begehen
    * * *
    1. noun
    1) (part held) [Hand]griff, der; (of bag etc.) [Trag]griff, der; (of knife, chisel) Heft, das; Griff, der; (of axe, brush, comb, broom, saucepan) Stiel, der; (of handbag) Bügel, der; (of door) Klinke, die; (of bucket, watering can, cup, jug) Henkel, der; (of pump) Schwengel, der

    fly off the handle(fig. coll.) an die Decke gehen (ugs.)

    2) (coll.): (title) Titel, der
    2. transitive verb
    1) (touch, feel) anfassen

    ‘Fragile! Handle with care!’ — "Vorsicht! Zerbrechlich!"

    2) (deal with) umgehen mit [Person, Tier, Situation]; führen [Verhandlung]; erledigen [Korrespondenz, Telefonat usw.]; (cope with) fertigwerden od. zurechtkommen mit [Person, Tier, Situation]
    3) (control) handhaben [Fahrzeug, Flugzeug]
    4) (process, transport) umschlagen [Fracht]
    * * *
    n.
    Griff -e m.
    Henkel - m.
    Klinke -n f.
    Stiel -e m. v.
    anfassen v.
    bedienen v.
    behandeln v.
    handhaben v.
    verarbeiten v.

    English-german dictionary > handle

  • 6 miscellaneous

    adjective
    1) (mixed) [kunter]bunt [[Menschen]menge, Sammlung]
    2) with pl. n. (of various kinds) verschieden; verschiedenerlei
    * * *
    [misə'leiniəs] 1. adjective
    (composed of several kinds; mixed: a miscellaneous collection of pictures.) gemischt
    2. noun
    (short for miscellaneous items: The last section of the catalogue is entitled `miscellaneous'.)
    - academic.ru/47206/miscellany">miscellany
    * * *
    mis·cel·la·neous
    [ˌmɪsəlˈeɪniəs]
    adj inv verschiedene(r, s), diverse(r, s); collection, crowd bunt; articles, short stories, poems, writings vermischt, verschiedenerlei
    \miscellaneous expenditure sonstige Ausgaben
    * * *
    ["mIsI'leInɪəs]
    adj
    verschieden; poems vermischt, verschiedenerlei; collection, crowd bunt

    miscellaneous expenses/costs/income — sonstige Aufwendungen/Kosten/Erträge

    "miscellaneous" (on agenda, list) — "Sonstiges"

    * * *
    miscellaneous [-njəs] adj (adv miscellaneously)
    1. ge-, vermischt, divers
    2. verschiedenartig, mannigfaltig
    misc. abk
    * * *
    adjective
    1) (mixed) [kunter]bunt [[Menschen]menge, Sammlung]
    2) with pl. n. (of various kinds) verschieden; verschiedenerlei
    * * *
    adj.
    divers adj.
    gemischt adj.
    verschieden adj.
    verschiedenartig adj.
    vielseitig adj.

    English-german dictionary > miscellaneous

  • 7 worth

    1. adjective
    1) (of value equivalent to) wert

    it's worth/not worth £80 — es ist 80 Pfund wert/80 Pfund ist es nicht wert

    it is not worth much or a lot [to somebody] — es ist [jemandem] nicht viel wert

    for what it is worthwas immer auch davon zu halten ist

    2) (worthy of)

    is it worth hearing/the effort? — ist es hörenswert/der Mühe wert?

    if it's worth doing, it's worth doing well — wenn schon, denn schon

    it would be [well] worth it — (coll.) es würde sich [sehr] lohnen

    be well worth somethingdurchaus od. sehr wohl etwas wert sein

    3)

    be worth something(possess) etwas wert sein (ugs.)

    run/cycle for all one is worth — (coll.) rennen/fahren, was man kann

    2. noun

    ten pounds' worth of petrol — Benzin für zehn Pfund; (more formal) Benzin im Wert von zehn Pfund

    2) (value, excellence) Wert, der
    * * *
    [wə:Ɵ] 1. noun
    (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) der Wert
    2. adjective
    1) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) wert
    2) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) wert
    - academic.ru/83129/worthless">worthless
    - worthlessly
    - worthlessness
    - worthy
    3. noun
    (a highly respected person.) große Persönlichkeit
    - worthily
    - worthiness
    - -worthy
    - worthwhile
    - for all one is worth
    * * *
    [wɜ:θ, AM wɜ:rθ]
    I. adj inv, pred
    1. (of monetary value) wert
    to be \worth sth etw wert sein
    jewellery \worth several thousand pounds Schmuck im Wert von mehreren tausend Pfund
    what's it \worth to you? wie viel ist dir das wert?
    to not be \worth a bean keinen Pfifferling wert sein fam
    to not be \worth the paper it is written on nicht das Papier wert sein, auf dem es geschrieben ist
    to be \worth one's weight in gold [to sb/sth] [für jdn/etw] Gold wert sein
    2. (deserving) wert
    to be \worth sth etw wert sein
    their latest record is \worth a listen ihre neueste Platte kann sich hören lassen
    to [not] be \worth a mention [nicht] erwähnenswert sein
    to be \worth a try/visit einen Versuch/Besuch wert sein
    to be \worth reading book, article lesenswert sein
    3. (advisable) [lohnens]wert
    it's not really \worth arguing about! es lohnt sich nicht, sich darüber zu streiten!
    it's \worth mentioning that... man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass...
    it's \worth remembering that... man sollte daran denken, dass...
    she must be \worth at least half a million sie besitzt mindestens eine halbe Million
    5.
    to be [well] \worth it die Mühe wert sein, sich akk lohnen
    to do sth for all one is \worth etw mit aller Kraft tun
    I screamed for all I was \worth ich schrie aus Leibeskräften
    for what it's \worth ( fam) übrigens fam
    to make sth/it \worth sb's while jdn für etw akk entsprechend belohnen
    to be/not be \worth one's salt etwas/nichts taugen
    if a thing is \worth doing, it's \worth doing well ( saying) wenn schon, denn schon fam
    to be \worth sb's while doing sth sich akk für jdn auszahlen [o lohnen], etw zu tun
    II. n no pl
    $4 million \worth of gift items Geschenkartikel im Wert von 4 Millionen Dollar
    I did a month's \worth of shopping ich habe für einen Monat eingekauft
    a dollar's \worth of candy, please für einen Dollar Bonbons, bitte
    to get one's money's \worth etw für sein Geld bekommen
    2. (merit) Bedeutung f, Wert m
    this is of little \worth to me das bedeutet mir nicht viel
    of comparable/dubious/little \worth von vergleichbarem/zweifelhaftem/geringem Wert
    * * *
    [wɜːɵ]
    1. adj
    1) wert

    it's worth £5 — es ist £ 5 wert

    it's not worth £5 — es ist keine £ 5 wert

    what's this worth?was or wie viel ist das wert?

    it can't be worth that!so viel kann es unmöglich wert sein

    it's worth a great deal to me — es ist mir viel wert; (sentimentally) es bedeutet mir sehr viel

    what's it worth to me to do that? (in money)was springt für mich dabei heraus? (inf); (in advantages) was bringt es mir, wenn ich das tue?

    will you do this for me? – what's it worth to you? — tust du das für mich? – was ist es dir wert?

    he was worth a millioner besaß eine Million

    he's worth all his brothers put togetherer ist so viel wert wie all seine Brüder zusammen

    for all one is worthso sehr man nur kann

    to sing for all one is worthaus voller Kehle or vollem Halse singen

    you need to exploit the idea for all it's worth — du musst aus der Idee machen, was du nur kannst

    for what it's worth, I personally don't think... — wenn mich einer fragt, ich persönlich glaube nicht, dass...

    I'll tell you this for what it's worthich sage dir das, ich weiß nicht, ob was dran ist

    it's more than my life/job is worth to tell you — ich sage es dir nicht, dazu ist mir mein Leben zu lieb/dazu liegt mir zu viel an meiner Stelle

    2) (= deserving, meriting) wert

    it's a film worth seeing — es lohnt sich, diesen Film anzusehen

    if a thing's worth doing, it's worth doing well — wennschon, dennschon

    See:
    salt
    2. n
    Wert m

    to show one's true worth — zeigen, was man wirklich wert ist, seinen wahren Wert zeigen

    to increase in worth —

    See:
    money
    * * *
    worth1 [wɜːθ; US wɜrθ]
    A adj
    1. (einen bestimmten Betrag) wert (to dat oder für):
    a skirt worth £20 ein Rock im Wert von 20 Pfund;
    he is worth £50,000 a year er hat ein Jahreseinkommen von 50 000 Pfund;
    he is worth a million er ist eine Million wert, er besitzt oder verdient eine Million
    2. fig würdig, wert (gen):
    worth doing wert, getan zu werden;
    worth mentioning (reading, knowing, seeing) erwähnens-(lesens-, wissens-, sehens-)wert;
    worth discussing diskutabel;
    it is worth fighting for es lohnt sich, dafür zu kämpfen;
    the deal would have been worth making es hätte sich gelohnt, das Abkommen zu treffen;
    not worth mentioning nicht der Rede wert;
    worth remembering denkwürdig;
    be worth (one’s) while, be worth the trouble, umg a. be worth it der Mühe wert sein, sich lohnen;
    be worth a try einen Versuch wert sein;
    be worth a visit einen Besuch lohnen;
    take it for what it is worth nimm es für das, was es wirklich ist!;
    my opinion for what it may be worth meine unmaßgebliche Meinung;
    for all one is worth umg mit aller Macht, so gut man kann, auf Teufel komm raus;
    he ran for all he was worth umg er lief, so schnell er konnte; candle A 1, paper A 2, powder A 1, salt1 A 1, whoop A 1
    B s
    1. (Geld)Wert m, Preis m:
    of no worth wertlos;
    20 pence’s worth of stamps Briefmarken im Wert von 20 Pence; money 1
    2. fig Wert m:
    a) Bedeutung f
    b) Verdienst n:
    men of worth verdiente oder verdienstvolle Leute
    worth2 [wɜːθ; US wɜrθ] v/i:
    woe worth the day obs oder poet wehe dem Tag
    * * *
    1. adjective

    it's worth/not worth £80 — es ist 80 Pfund wert/80 Pfund ist es nicht wert

    it is not worth much or a lot [to somebody] — es ist [jemandem] nicht viel wert

    is it worth hearing/the effort? — ist es hörenswert/der Mühe wert?

    if it's worth doing, it's worth doing well — wenn schon, denn schon

    it would be [well] worth it — (coll.) es würde sich [sehr] lohnen

    be well worth somethingdurchaus od. sehr wohl etwas wert sein

    3)

    be worth something (possess) etwas wert sein (ugs.)

    run/cycle for all one is worth — (coll.) rennen/fahren, was man kann

    2. noun
    1) (equivalent of money etc. in commodity)

    ten pounds' worth of petrol — Benzin für zehn Pfund; (more formal) Benzin im Wert von zehn Pfund

    2) (value, excellence) Wert, der
    * * *
    adj.
    wert adj. n.
    Geltung -en f.
    Wert -e m.

    English-german dictionary > worth

  • 8 pack

    1. noun
    1) (bundle) Bündel, das; (Mil.) Tornister, der; (rucksack) Rucksack, der
    2) (derog.) (people) Bande, die

    a pack of lies/nonsense — ein Sack voll Lügen/eine Menge Unsinn

    3) (Brit.)

    pack [of cards] — [Karten]spiel, das

    4) (wolves, wild dogs) Rudel, das; (hounds) Meute, die
    5) (Cub Scouts, Brownies) Gruppe, die
    6) (packet, set) Schachtel, die; Packung, die

    pack of ten — Zehnerpackung, die; Zehnerpack, der

    2. transitive verb
    1) (put into container) einpacken

    pack something into somethingetwas in etwas (Akk.) packen

    2) (fill) packen

    pack one's bagsseine Koffer packen

    3) (cram) voll stopfen (ugs.); füllen [Raum, Stadion usw.]
    4) (wrap) verpacken (in in + Dat. od. Akk.)

    packed inverpackt in (+ Dat.)

    5) (coll.) tragen, dabeihaben [Waffe]
    6)

    pack [quite] a punch — (coll.) ganz schön zuschlagen können (ugs.)

    3. intransitive verb

    send somebody packing(fig.) jemanden rausschmeißen (ugs.)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/89739/pack_away">pack away
    * * *
    [pæk] 1. noun
    1) (things tied up together or put in a container, especially to be carried on one's back: He carried his luggage in a pack on his back.) der Packen
    2) (a set of (fifty-two) playing-cards: a pack of cards.) das (Karten)Spiel
    3) (a number or group of certain animals: a pack of wolves / a wolf-pack.) das Rudel
    4) (a packet: a pack of cigarettes.) das Päckchen
    2. verb
    1) (to put (clothes etc) into a bag, suitcase or trunk for a journey: I've packed all I need and I'm ready to go.) einpacken
    2) (to come together in large numbers in a small space: They packed into the hall to hear his speech.) (sich) zusammenpressen
    - packing
    - packing-case
    - packed out
    - packed
    - pack off
    - pack up
    * * *
    [pæk]
    I. n
    1. (backpack) Rucksack m; MIL Tornister m; (bundle) Bündel nt; (bag) Beutel m
    ice \pack Eisbeutel m
    2. COMM (packet) Packung f
    box Schachtel f
    a \pack of cigarettes eine Schachtel [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. ein Päckchen] Zigaretten
    a \pack of tobacco eine Packung Tabak
    in \packs of six im Sechserpack
    3. (folder) Paket nt
    information \pack Informationspaket nt
    4. of cards [Karten]spiel nt
    5. (cosmetic) Packung f
    face/mud \pack Gesichts-/Schlammpackung f
    6. COMPUT of disks Stapel m
    7. + sing/pl vb (group) Gruppe f; of wolves Rudel nt; of hounds also Meute f; (fig, pej: crowd) Horde f pej, Meute f pej fam
    [cub] \pack (scouts) Pfadfindergruppe f
    \pack of hounds Hundemeute f
    \pack of wolves Wolfsrudel nt
    8. + sing/pl vb (in rugby) Stürmer pl
    9. (polar ice) [Pack]eisdecke f
    10.
    to keep ahead of the \pack der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sein
    a \pack of lies ( pej fam) ein Haufen m Lügen fam
    that's a \pack of lies! das ist alles [ fam erstunken und] erlogen!
    II. vi
    1. (for a journey) packen
    2. (fit in)
    to \pack into sth in etw akk passen
    3. (be suitable for packing)
    to \pack well sich gut [ein]packen lassen; (for transport) sich gut verpacken lassen
    this silk dress doesn't \pack very well dieses Seidenkleid knittert beim Packen
    4. AM (sl: be carrying a gun)
    to be \packing eine Pistole tragen
    5.
    to send sb \packing ( fam: send away) jdn fortschicken [o wegschicken]; (dismiss) jdn entlassen
    III. vt
    1. (put into a container) articles, goods
    to \pack sth etw [ein]packen; (for transport) etw verpacken; (in units for sale) etw abpacken
    to \pack sb sth [or sth for sb] jdm etw [ein]packen
    to \pack sth bag, suitcase, trunk etw packen; box, container etw vollpacken
    to \pack sth with sth etw in etw akk packen; box, container etw mit etw dat [voll] packen
    please \pack the small suitcase with the children's stuff pack bitte die Kindersachen in den kleinen Koffer
    3. (put in wrapping)
    to \pack sth [in sth] etw [in etw akk o dat] einpacken
    to \pack sth in newspaper etw in Zeitungspapier wickeln
    4. (use as wrapping)
    to \pack sth around sth etw um etw akk wickeln, etw in etw akk [ein]wickeln
    she \packed tissue paper around the shoes sie wickelte die Schuhe in Seidenpapier
    5. (make)
    to \pack a parcel ein Paket packen
    6. ( also fig: cram)
    to \pack sth [with sth] etw [mit etw dat] vollpacken [o stopfen] a. fig
    to be \packed with sth mit etw dat vollgepackt sein a. fig
    the text is \packed with useful information der Text ist mit nützlichen Informationen vollgepackt
    to be \packed [with people] gerammelt voll [mit Leuten] sein fam
    the people were \packed like sardines on the bus die Leute standen im Bus wie die Sardinen
    to \pack sth etw zusammenpressen [o zusammendrücken]; COMPUT etw verdichten
    8. ( fam: carry)
    to \pack sth etw bei sich dat tragen
    to \pack a gun eine Schusswaffe bei sich dat führen
    9. (contain)
    to \pack sth etw enthalten
    each missile \packs several warheads jede Rakete trägt mehrere Sprengköpfe
    to \pack sth [with one's own supporters] etw mit eigenen Leuten besetzen
    11.
    to \pack a punch [or ( fam) wallop] (hit hard) kräftig zuschlagen; (be strong) drink [ordentlich] reinhauen fig sl
    * * *
    [pk]
    1. n
    1) (= bundle) Bündel nt; (on animal) Last f; (= rucksack) Rucksack m; (MIL) Gepäck nt no pl, Tornister m (dated)
    2) (= packet for cereal, washing powder, frozen food) Paket nt; (esp US of cigarettes) Packung f, Schachtel f
    3) (HUNT) Meute f
    4) (of wolves, cubs) Rudel nt; (of submarines) Gruppe f
    5) (pej: group) Horde f, Meute f

    to stay ahead of the pack (fig)der Konkurrenz (dat) immer um eine Nasenlänge voraus sein

    he told us a pack of lieser tischte uns einen Sack voll Lügen auf

    it's all a pack of lieses ist alles erlogen

    6) (of cards) (Karten)spiel nt

    52 cards make a packein Blatt nt besteht aus 52 Karten

    7) (RUGBY) Stürmer pl
    8) (MED, COSMETICS) Packung f
    9) (of ice) Scholle f
    2. vt
    1) crate, container etc vollpacken; fish, meat in tin etc abpacken
    2) case, trunk packen; things in case, clothes etc einpacken
    3) (= wrap, put into parcel) einpacken
    4) (= crowd, cram) packen; articles stopfen, packen

    the crowds that packed the stadium —

    the bus/square was packed solid — der Bus/der Platz war rappelvoll (inf)

    all this information is packed into one chapterall diese Informationen sind in einem Kapitel zusammengedrängt

    the coast is packed with touristsan der Küste wimmelt es von Touristen

    5) (= make firm) soil etc festdrücken
    6) jury mit den eigenen Leuten besetzen
    7) (US inf = carry) gun tragen, dabei haben

    to pack one's lunchsich (dat) sein Mittagessen mitnehmen

    he packs a nasty lefter hat or schlägt eine ganz gemeine Linke (inf)

    9) leak, pipe (zu)stopfen
    10) (COMPUT) data komprimieren, packen (inf)
    3. vi
    1) (items) passen

    the boxes are designed to pack into this containerdie Kästen sind so gemacht, dass sie in diesen Behälter hineingehen

    2) (person) packen

    I'm still packingich bin noch beim Packen

    3)

    (= crowd) the crowds packed into the stadium — die Menge drängte sich in das Stadion

    we can't all pack into one car —

    4) (= become firm) fest werden

    the snow had packed round the wheelsan den Rädern klebte eine feste Schneeschicht

    what should I do with my drunken husband? – I'd send him packing — was soll ich mit meinem Trunkenbold von Mann machen? – ich würde ihn vor die Tür setzen

    * * *
    pack [pæk]
    A s
    1. a) Pack(en) m, Ballen m, Bündel n
    b) (Informations- etc)Mappe f, (-)Unterlagen pl
    2. US Packung f, Schachtel f (Zigaretten), Päckchen n, Paket n
    3. MIL
    a) Tornister m
    b) Rückentrage f (für Kabelrollen etc)
    c) Fallschirmpackhülle f
    4. auch pack of films FOTO Filmpack m
    5. auch pack of cards Spiel n Karten, Kartenspiel n
    6. ELEK Netzteil n
    7. (Schub m) Konserven pl
    8. Verpackung(sweise) f, Konservierung(smethode) f
    9. Menge f, Haufen m:
    a pack of lies ein Haufen Lügen, ein Sack voll Lügen;
    a pack of nonsense lauter Unsinn
    10. Pack n, Bande f:
    a pack of thieves eine Räuberbande
    11. (Hunde) Meute f, (-)Koppel f:
    12. a) Rudel n (von Wölfen etc; auch MIL von U-Booten etc):
    pack of wolves Wolfsrudel
    b) SPORT Feld n:
    finish in the pack im Feld landen
    13. Rugby: Stürmer pl, Sturm m
    14. Packeis n
    15. Kosmetik, MED: Packung f: face pack, etc
    B v/t
    1. oft pack up ein-, zusammen-, ab-, verpacken:
    pack sb sth jemandem etwas einpacken;
    packed lunch Lunchpaket(e) n(pl)
    2. a) auch pack down zusammenpressen
    b) Tabak stopfen
    c) IT eine Datei etc packen, komprimieren
    3. auch pack together zusammenpferchen: sardine1
    4. vollstopfen:
    a) Br umg packed-out bis auf den letzten Platz gefüllt, brechend voll
    b) SPORT massiert (Abwehr);
    a packed house THEAT ein ausverkauftes Haus;
    packed with voll von, voll(er) Autos etc;
    pack one’s defence (US defense) SPORT die Abwehr massieren
    5. (voll)packen:
    pack the cases die Koffer packen;
    I am packed ich habe gepackt
    6. die Geschworenenbank, einen Ausschuss etc mit seinen (eigenen) Leuten besetzen
    7. konservieren, besonders eindosen
    8. TECH (ab)dichten
    9. bepacken, beladen
    10. US eine Last etc tragen
    11. a) US umg eine Waffe etc (bei sich) tragen
    b) pack a hard punch umg (Boxen) einen harten Schlag haben; fig eine scharfe Klinge führen
    12. US umg enthalten:
    13. meist pack off umg (rasch) fortschicken, (eilig) wegbringen, fortjagen:
    he packed his children off to bed er verfrachtete seine Kinder ins Bett umg;
    pack sb back jemanden zurückschicken
    14. meist pack up ( oder in) umg aufhören oder Schluss machen mit, aufstecken:
    pack up smoking das Rauchen aufgeben;
    pack it in! hör endlich auf (damit)!
    15. MED einpacken
    C v/i
    1. packen:
    pack up zusammenpacken;
    pack up (and go home) fig umg einpacken (es aufgeben)
    2. sich gut etc verpacken oder konservieren lassen
    3. a) auch pack together sich zusammendrängen oder zusammenscharen
    b) sich drängen ( into in akk)
    4. fest werden, sich fest zusammenballen, backen:
    5. meist pack off umg sich packen, sich davonmachen:
    send sb packing jemanden fortjagen
    6. umg
    a) meist pack up ( oder in) aufhören, Feierabend machen
    b) meist pack up ( oder in) es aufstecken umg
    c) pack up absterben, verrecken (Motor):
    the engine packed up on me mir ist der Motor abgestorben
    d) pack up ( oder in) den oder seinen Geist aufgeben umg (Waschmaschine etc)
    pk abk
    1. pack
    2. park
    3. peak
    * * *
    1. noun
    1) (bundle) Bündel, das; (Mil.) Tornister, der; (rucksack) Rucksack, der
    2) (derog.) (people) Bande, die

    a pack of lies/nonsense — ein Sack voll Lügen/eine Menge Unsinn

    3) (Brit.)

    pack [of cards] — [Karten]spiel, das

    4) (wolves, wild dogs) Rudel, das; (hounds) Meute, die
    5) (Cub Scouts, Brownies) Gruppe, die
    6) (packet, set) Schachtel, die; Packung, die

    pack of ten — Zehnerpackung, die; Zehnerpack, der

    2. transitive verb
    2) (fill) packen
    3) (cram) voll stopfen (ugs.); füllen [Raum, Stadion usw.]
    4) (wrap) verpacken (in in + Dat. od. Akk.)

    packed in — verpackt in (+ Dat.)

    5) (coll.) tragen, dabeihaben [Waffe]
    6)

    pack [quite] a punch — (coll.) ganz schön zuschlagen können (ugs.)

    3. intransitive verb

    send somebody packing(fig.) jemanden rausschmeißen (ugs.)

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (animals) n.
    Rudel -- n. n.
    Bündel - n.
    Meute -n f.
    Pack nur sing. n.
    Stapel - m. v.
    einpacken v.
    packen v.

    English-german dictionary > pack

  • 9 on

    [ɒn, Am ɑ:n] prep
    1) ( on top of) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    there are many books \on my desk auf meinem Tisch sind viele Bücher;
    he had to walk out \on the roof er musste auf das Dach raus;
    to get \on a horse auf ein Pferd aufsteigen [o aufsitzen];
    \on top of sth [ganz] oben auf etw dat;
    look at that cat \on the chair! schau dir die Katze auf dem Stuhl an!
    2) ( from) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    she hung their washing \on the line to dry sie hängte ihre Wäsche zum Trocknen auf die Leine;
    several bird houses hung \on the branches an den Ästen hingen mehrere Nistkästen;
    to hang a picture \on the wall ein Bild an die Wand hängen;
    a huge chandelier hung \on the ceiling ein großer Kronenleuchter hing von der Decke
    3) ( clothing) an +dat;
    with shoes \on your feet mit Schuhen an deinen Füßen;
    the wedding ring \on the ring finger der Hochzeitsring am Ringfinger
    4) ( in area of) an +dat, auf +dat;
    our house is \on Sturton Street unser Haus ist in der Sturton Street;
    \on the hill/ mountain auf dem Hügel/Berg;
    they lay \on the beach sie lagen am Strand;
    the town is \on the island die Stadt ist auf der Insel;
    her new house is \on the river ihr neues Haus liegt am Fluss;
    \on her estate auf ihrem Gut;
    on the border an der Grenze;
    \on the corner an der Ecke;
    they waited for their train \on platform three sie warteten auf Bahnsteig drei auf ihren Zug;
    \on track two an Gleis zwei;
    our house is the first \on the left unser Haus ist das erste auf der linken Seite;
    \on the balcony auf dem Balkon
    5) ( hurt by) an +dat;
    I hit my head \on the shelf ich stieß mir den Kopf am Regal an;
    she tripped \on the wire sie blieb an dem Kabel hängen;
    he cut his foot \on some glass er schnitt sich den Fuß an Glas auf
    6) ( supported by) auf +dat;
    to stand \on one's head auf dem Kopf stehen;
    he was lying \on his back er lag auf seinem Rücken
    7) ( in possession of) bei +dat;
    to have sth \on one etw bei sich dat haben;
    have you got a spare cigarette \on you? hast du noch eine Zigarette für mich?;
    I thought I had my driver's licence \on me ich dachte, ich hätte meinen Führerschein dabei
    8) ( marking surface of) auf +dat;
    how did you get that blood \on your shirt? wie kommt das Blut auf Ihr Hemd?;
    a scratch \on her arm ein Kratzer an ihrem Arm;
    a smile \on her face ein Lächeln in ihrem Gesicht
    9) ( about) über +akk;
    a debate \on the crisis eine Debatte über die Krise;
    to comment \on the allegations Vorwürfe kommentieren;
    he advised her \on her taxes er gab ihr Ratschläge für ihre Steuern;
    I'll say more \on that subject later ich werde später mehr dazu sagen after pron
    to have something/anything \on sb etw gegen jdn in der Hand haben;
    do the police have anything \on you? hat die Polizei etwas Belastendes gegen dich in der Hand? after n
    a documentary \on volcanoes ein Dokumentarfilm über Vulkane;
    he needs some advice \on how to dress er braucht ein paar Tipps, wie er sich anziehen soll;
    essays \on a wide range of issues Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen
    10) ( based on) auf +akk... hin;
    he reacted \on a hunch er reagierte auf ein Ahnung hin;
    he swore \on his word er gab ihr sein Wort;
    \on account of sb/ sth wegen jdm/etw;
    they cancelled all flights \on account of the weather sie sagten alle Flüge wegen dem Wetter ab;
    \on purpose mit Absicht, absichtlich;
    dependent/reliant \on sb/ sth abhängig von jdm/etw;
    to be based \on sth auf etw dat basieren;
    to rely/depend \on sb sich akk auf jdn verlassen;
    he quit his job \on the principle that he did not want to work for an oil company er kündigte seine Stelle, weil er nicht für eine Ölgesellschaft arbeiten wollte;
    to be based \on the ideas of freedom and equality auf den Ideen von Freiheit und Gleichheit basieren
    11) ( as member of) in +dat;
    have you ever served \on a jury? warst du schon einmal Mitglied in einer Jury?;
    how many people are \on your staff? wie viele Mitarbeiter haben Sie?;
    whose side are you \on in this argument? auf welcher Seite stehst du in diesem Streit?;
    a writer \on a women's magazine eine Autorin bei einer Frauenzeitschrift;
    to work \on a farm auf einem Bauernhof arbeiten
    12) after vb ( against) auf +akk;
    the dog turned \on its own master der Hund ging auf seinen eigenes Herrchen los;
    the gangsters pulled a gun \on him die Gangster zielten mit der Pistole auf ihn;
    her eyes were fixed \on his dark profile sie fixiert mit ihren Augen sein düsteres Profil;
    to force one's will \on sb jdm seinen Willen aufzwingen after n
    the attack \on the village der Angriff auf das Dorf;
    they placed certain restrictions \on large companies großen Unternehmen wurden bestimmte Beschränkungen auferlegt;
    there is a new ban \on the drug die Droge wurde erneut verboten;
    to place a limit \on the number of items die Anzahl der Positionen begrenzen;
    he didn't know it but the joke was \on him er wusste nicht, dass es ein Witz über ihn war
    13) ( through device of) an +dat;
    he's \on the phone er ist am Telefon;
    they weaved the cloth \on the loom sie webte das Tuch auf dem Webstuhl;
    Chris is \on drums Chris ist am Schlagzeug;
    \on the piano auf dem [o am] Klavier;
    we work \on flexitime wir arbeiten Gleitzeit
    14) ( through medium of) auf +dat;
    which page is that curry recipe \on? auf welcher Seite ist das Curry-Rezept?;
    I'd like to see that offer \on paper ich hätte dieses Angebot gerne schriftlich;
    to edit sth \on the computer etw im [o auf dem] Computer bearbeiten;
    to be available \on cassette auf Kassette erhältlich sein;
    to come out \on video als Video herauskommen;
    I saw myself \on film ich sah mich selbst im Film;
    what's \on TV tonight? was kommt heute Abend im Fernsehen?;
    the jazz \on radio der Jazz im Radio;
    I heard the story \on the news today ich hörte die Geschichte heute in den Nachrichten
    15) ( during) auf +dat;
    \on the way to town auf dem Weg in die Stadt
    16) ( travelling with) in +dat;
    I love travelling \on buses/ trains ich reise gerne in Bussen/Zügen;
    we went to France \on the ferry wir fuhren auf der Fähre nach Frankreich;
    he got some sleep \on the plane er konnte im Flugzeug ein wenig schlafen;
    \on foot/ horseback zu Fuß/auf dem Pferd
    17) ( on day of) an +dat;
    many shops don't open \on Sundays viele Läden haben an Sonntagen geschlossen;
    what are you doing \on Friday? was machst du am Freitag?;
    we always go bowling \on Thursdays wir gehen donnerstags immer kegeln;
    my birthday's \on the 30th of May ich habe am 30. Mai Geburtstag;
    I'm free \on Saturday morning ich habe am Samstagvormittag nichts vor;
    I always go shopping \on Wednesday morning ich gehe jeden Mittwochvormittag einkaufen;
    \on a very hot evening in July an einem sehr heißen Abend im Juli
    18) ( at time of) bei +dat;
    \on his mother's death beim Tod seiner Mutter;
    \on your arrival/ departure bei Ihrer Ankunft/Abreise;
    \on the count of three, start running! bei drei lauft ihr los!;
    trains to London leave \on the hour every hour die Züge nach London fahren jeweils zur vollen Stunde;
    the professor entered the room at 1:00 \on the minute der Professor betrat den Raum auf die Minute genau um 13.00 Uhr;
    \on the dot [auf die Sekunde] pünktlich;
    \on receiving her letter als ich ihren Brief erhielt;
    \on arriving at the station bei der Ankunft im Bahnhof
    19) ( engaged in) bei +dat;
    we were on page 42 wir waren auf Seite 42;
    he was out \on errands er machte ein paar Besorgungen;
    \on business geschäftlich, beruflich;
    to work \on sth an etw dat arbeiten
    to be \on sth etw nehmen;
    to be \on drugs unter Drogen stehen, Drogen nehmen;
    my doctor put me \on antibiotics mein Arzt setzte mich auf Antibiotika;
    to be \on medication Medikamente einnehmen
    21) ( paid by) auf +dat;
    they bought that TV \on credit sie kauften diesen Fernseher auf Kredit;
    we bought the furniture \on time wir kauften die Möbel auf Raten;
    ( Brit)
    she wants it done \on the National Health Service sie möchte, das der National Health Service die Kosten übernimmt ( fam);
    this meal is \on me das Essen bezahle ich;
    the drinks are \on me die Getränke gehen auf meine Rechnung
    22) ( added to) zusätzlich zu +dat;
    a few pence \on the electricity bill ein paar Pfennige mehr bei der Stromrechnung
    23) ( connected to) an +dat;
    dogs should be kept \on their leads Hunde sollten an der Leine geführt werden;
    \on the phone (Aus, Brit) telefonisch [o am Telefon] erreichbar;
    we've just moved and we're not \on the phone yet wir sind gerade umgezogen und haben noch kein Telefon
    24) ( according to) auf +dat;
    \on the list auf der Liste;
    a point \on the agenda ein Punkt auf der Tagesordnung;
    to be finished \on schedule planmäßig fertig werden;
    \on the whole im Ganzen, insgesamt;
    \on the whole, it was a good year alles in allem war es ein gutes Jahr
    25) ( burdening) auf +dat;
    it's been \on my mind ich muss immer daran denken;
    she had something \on her heart sie hatte etwas auf dem Herzen;
    that lie has been \on his conscience er hatte wegen dieser Lüge ein schlechtes Gewissen
    26) ( sustained by) mit +dat, von +dat;
    does this radio run \on batteries? läuft dieses Radio mit Batterien?;
    what do mice live \on? wovon leben Mäuse?;
    he lived \on berries and roots er lebte von Beeren und Wurzeln;
    I've only got £50 a week to live \on ich lebe von nur 50 Pfund pro Woche;
    people \on average salaries Menschen mit Durchschnittseinkommen;
    they are living \on their savings sie leben von ihren Ersparnissen;
    to live \on welfare von Sozialhilfe leben;
    to go \on the dole stempeln gehen;
    to be \on sth (Brit, Aus) etw verdienen
    to go \on strike streiken;
    to set sth \on fire etw anzünden;
    crime is \on the increase again die Verbrechen nehmen wieder zu;
    to be \on sth ( undertake) etw machen;
    I'll be away \on a training course ich mache einen Ausbildungslehrgang;
    he's out \on a date with a woman er hat gerade eine Verabredung mit einer Frau;
    we're going \on vacation in two weeks wir gehen in zwei Wochen in Urlaub;
    I was \on a long journey ich habe eine lange Reise gemacht;
    to be \on the go ( Brit) ( fig) auf Trab sein;
    did you know that she's got a new book \on the go? hast du gewusst, dass sie gerade ein neues Buch schreibt?
    I can't improve \on my final offer dieses Angebot ist mein letztes Wort;
    the productivity figures are down \on last week's die Produktivitätszahlen sind dieselben wie letzte Woche;
    to have nothing [or not have anything] \on sth kein Vergleich mit etw dat sein;
    my new bike has nothing \on the one that was stolen mein neues Fahrrad ist bei weitem nicht so gut wie das, das mir gestohlen wurde
    to frown \on sth etw missbilligen;
    they settled \on a price sie einigten sich auf einen Preis;
    to congratulate sb \on sth jdn zu etw dat gratulieren;
    he cheated \on her twice er betrog sie zweimal after adj
    she was bent \on getting the job sie war entschlossen, die Stelle zu bekommen;
    don't be so hard \on him! sei nicht so streng mit ihm! after n
    criticism has no effect \on him Kritik kann ihm nichts anhaben
    30) after vb ( as payment for) für +akk;
    I've wasted a lot of money \on this car ich habe für dieses Auto eine Menge Geld ausgegeben after n
    we made a big profit \on that deal wir haben bei diesem Geschäft gut verdient;
    how much interest are you paying \on the loan? wie viel Zinsen zahlst du für diesen Kredit?
    this is \on your shoulders das liegt in deiner Hand, die Verantwortung liegt bei dir;
    the future of the company is \on your shoulders du hast die Verantwortung für die Zukunft der Firma
    \on sb ohne jds Verschulden;
    she was really worried when the phone went dead \on her sie machte sich richtig Sorgen, als das Telefon ausfiel, ohne dass sie etwas getan hatte;
    the fire went out \on me das Feuer ging ohne ihr Zutun aus
    to stumble \on sth über etw akk stolpern;
    to chance \on sb jdn [zufällig] treffen, jdm [zufällig] begegnen
    the government suffered defeat \on defeat die Regierung erlitt eine Niederlage nach der anderen;
    wave \on wave of refugees has crossed the border in Wellen überquerten die Flüchtlinge die Grenze
    35) (Aus, Brit) sports ( having points of)
    Clive's team is \on five points while Joan's is \on seven das Team von Clive hat fünf Punkte, das von Joan hat sieben
    PHRASES:
    to have blood \on one's hands Blut an den Händen haben;
    \on the board in Planung;
    to be \on sb's case [to do sth] (Am) jdn nerven [, damit er/sie etw tut] ( fam)
    \on the fly schnell;
    to be out \on a limb alleine dastehen;
    \on the shelf auf der langen Bank ( fig)
    we've had to put that project \on the shelf wir mussten das Projekt auf die lange Bank schieben ( fig)
    \on side loyal;
    to have time \on one's hands noch genug Zeit haben;
    \on a whim spontan, aus einer Laune heraus;
    to border \on sth an etw akk grenzen;
    to be \on it ( Aus) ( fam) sich akk volllaufen lassen ( fam), sich dat die Kanne geben;
    what are you \on? ( fam) bist du noch ganz dicht? ( fam) adv
    1) ( in contact with) auf;
    make sure the top's \on properly pass auf, dass der Deckel richtig zu ist;
    they sewed the man's ear back \on sie haben das Ohr des Mannes wieder angenäht;
    to screw sth \on etw anschrauben;
    I wish you wouldn't screw the lid \on so tightly schraube den Deckel bitte nicht immer so fest
    2) ( on body) an;
    put a jumper \on! zieh einen Pullover drüber!;
    with nothing \on nackt;
    to put clothes \on Kleider anziehen;
    to have/try sth \on etw anhaben/anprobieren
    to get \on with sth mit etw dat weitermachen;
    to keep \on doing sth etw weitermachen;
    if the phone's engaged, keep \on trying! wenn besetzt ist, probier es weiter!;
    \on and \on immer weiter;
    the noise just went \on and \on der Lärm hörte gar nicht mehr auf;
    we talked \on and \on wir redeten pausenlos
    4) ( in forward direction) vorwärts;
    would you pass it \on to Paul? würdest du es an Paul weitergeben?;
    time's getting \on die Zeit vergeht;
    from that day \on von diesem Tag an;
    they never spoke to each other from that day \on seit diesem Tag haben sie kein Wort mehr miteinander gewechselt;
    later \on später;
    what are you doing later \on? was hast du nachher vor?;
    to move \on ( move forward) weitergehen;
    to urge sb \on jdn anspornen;
    I'd never have managed this if my friend hadn't urged me \on ich hätte das nie geschafft, wenn mein Freund mich nicht dazu gedrängt hätte
    to be \on auf dem Programm stehen;
    are there any good films \on at the cinema this week? laufen in dieser Woche irgendwelche guten Filme im Kino?;
    what's \on at the festival? was ist für das Festival geplant?;
    there's a good film \on this afternoon heute Nachmittag kommt ein guter Film
    6) ( scheduled) geplant;
    is the party still \on for tomorrow? ist die Party noch für morgen geplant?;
    I've got nothing \on next week ich habe nächste Woche nichts vor;
    I've got a lot \on this week ich habe mir für diese Woche eine Menge vorgenommen
    7) ( functioning) an;
    the brakes are \on die Bremsen sind angezogen;
    is the central heating \on? ist die Zentralheizung an?;
    to put the kettle \on das Wasser aufsetzen;
    to leave the light \on das Licht anlassen;
    the \on switch der Einschalter;
    to switch/turn sth \on etw einschalten;
    could you switch \on the radio? könntest du das Radio anmachen?
    8) ( aboard)
    the horse galloped off as soon as she was \on das Pferd galoppierte davon, sobald sie darauf saß;
    to get \on bus, train einsteigen; horse aufsitzen
    you're \on! du bist dran!
    to be \on Dienst haben, im Dienst sein
    to be \on gut drauf sein ( fam)
    PHRASES:
    head \on frontal;
    side \on (Aus, Brit) seitlich;
    the bike hit our car side \on das Rad prallte von der Seite auf unser Auto;
    this way \on (Aus, Brit) auf diese Weise;
    it might fit better if you put it this way \on es passt vielleicht besser, wenn du es so anziehst;
    to be well \on in years nicht mehr der Jüngste sein;
    to be not \on (Brit, Aus) ( fam) nicht in Ordnung sein;
    \on and off;
    off and \on hin und wieder, ab und zu;
    sideways \on (Aus, Brit) seitlich;
    to be well \on spät sein;
    to be \on (Am) aufpassen;
    to hang \on warten;
    to be \on about sth (Aus, Brit) dauernd über etw akk reden;
    I never understand what she's \on about ich verstehe nicht, wovon sie es dauernd hat ( fam)
    to be [or get] \on at sb jdm in den Ohren liegen;
    she's still \on at me to get my hair cut sie drängt mich dauernd, mir die Haare schneiden zu lassen;
    to be \on to sb ( fam) jds Absichten durchschauen;
    to be \on to something ( fam) etw spitz gekriegt haben ( fam)
    you're \on! einverstanden!, abgemacht! ( fam) adj
    inv, attr (Am) ( good) gut;
    this seems to be one of her \on days es scheint einer von ihren guten Tagen zu sein

    English-German students dictionary > on

  • 10 worth

    [wɜ:ɵ, Am wɜ:rɵ] adj
    inv, pred
    1) ( of monetary value) wert;
    to be \worth sth etw wert sein;
    jewellery \worth several thousand pounds Schmuck im Wert von mehreren tausend Pfund;
    what's it \worth to you? wie viel ist dir das wert?;
    to not be \worth a bean keinen Pfifferling wert sein ( fam)
    to not be \worth the paper it is written on nicht das Papier wert sein, auf dem es geschrieben ist;
    to be \worth one's weight in gold [to sb/sth] [für jdn/etw] Gold wert sein
    2) ( deserving) wert;
    to be \worth sth etw wert sein;
    their latest record is \worth a listen ihre neueste Platte kann sich hören lassen;
    to [not] be \worth a mention [nicht] erwähnenswert sein;
    to be \worth a try/ visit einen Versuch/Besuch wert sein;
    to be \worth reading book, article lesenswert sein
    3) ( advisable) [lohnens]wert;
    it's not really \worth arguing about! es lohnt sich nicht, sich darüber zu streiten!;
    it's \worth mentioning that... man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass...;
    it's \worth remembering that... man sollte daran denken, dass...
    she must be \worth at least half a million sie besitzt mindestens eine halbe Million
    PHRASES:
    to be/not be \worth one's salt etwas/nichts taugen;
    if a thing is \worth doing, it's \worth doing well (is \worth doing, it's \worth doing well) wenn schon, denn schon ( fam)
    to be \worth sb's while doing sth sich akk für jdn auszahlen [o lohnen], etw zu tun;
    to make sth/it \worth sb's while jdn für etw akk entsprechend belohnen;
    to be [well] \worth it die Mühe wert sein, sich akk lohnen;
    to do sth for all one is \worth etw mit aller Kraft tun;
    I screamed for all I was \worth ich schrie aus Leibeskräften;
    for what it's \worth ( fam) übrigens ( fam) n
    1) ( monetary value) Wert m;
    $4 million \worth of gift items Geschenkartikel im Wert von 4 Millionen Dollar;
    I did a month's \worth of shopping ich habe für einen Monat eingekauft;
    a dollar's \worth of candy, please für einen Dollar Bonbons, bitte;
    to get one's money's \worth etw für sein Geld bekommen
    2) ( merit) Bedeutung f, Wert m;
    this is of little \worth to me das bedeutet mir nicht viel;
    of comparable/ dubious/little \worth von vergleichbarem/zweifelhaftem/geringem Wert

    English-German students dictionary > worth

См. также в других словарях:

  • Items of the One Power — In the fictional world of Robert Jordan s The Wheel of Time series, several items of the One Power are known to exist. These are items that were created during the time of the Age of Legends and vary in use, function, ability, and power. The… …   Wikipedia

  • For-profit education — (also known as the education services industry or proprietary education) refers to educational institutions operated by private, profit seeking businesses. There are two major types of for profit schools. One type is known as an educational… …   Wikipedia

  • For Dummies — Cover of Wikis for Dummies, ISBN 978 0 470 04399 8 Author Various Illustrator Rich Tennant …   Wikipedia

  • For loop — In computer science a for loop is a programming language statement which allows code to be repeatedly executed. A for loop is classified as an iteration statement.Unlike many other kinds of loops, such as the while loop, the for loop is often… …   Wikipedia

  • Oil-for-Food Programme — The Oil for Food Programme (OFF), established by the United Nations in 1995 (under UN Security Council Resolution 986)[1] was established with the stated intent to allow Iraq to sell oil on the world market in exchange for food, medicine, and… …   Wikipedia

  • Millennium Items — Issues unreferenced = November 2007 notability=November 2007 plot=August 2008 in universe = August 2008The Millennium Items are fictional objects in the manga Yu Gi Oh! and both anime series based on the manga, Toei s Yu Gi Oh! and Yu Gi Oh! Duel …   Wikipedia

  • Responsibility for the September 11 attacks — Soon after the September 11 attacks, the Federal Bureau of Investigation was able to identify the 19 hijackers [cite press release |url=http://www.fbi.gov/pressrel/pressrel01/092701hjpic.htm |title=The FBI releases 19 photographs of individuals… …   Wikipedia

  • Reach for the Top — is a Canadian game show in which teams of high school students participate in local, provincial and eventually national trivia tournaments. The non televised tournaments held at high schools throughout Canada during the year are known as… …   Wikipedia

  • Jobs for Youth/Chicago — Jobs for Youth/Chicago, Inc. (JFY) is a Chicago based nonprofit organization that helps young men and women from low income homes between the ages of 17 and 24 to prepare for, find, and keep jobs. Most of the youth JFY serves are from Chicago’s… …   Wikipedia

  • Bully for Bugs — Infobox Hollywood cartoon cartoon name = Bully for Bugs series = Looney Tunes; Bugs Bunny caption = Title card director = Chuck Jones story artist = Michael Maltese animator = Ken Harris Lloyd Vaughan Ben Washam voice actor = Mel Blanc musician …   Wikipedia

  • A Night of Appreciation for Sabu — Infobox Wrestling event name=A Night of Appreciation promotion=N/A date=December 12, 2004 cite web|url=http://slam.canoe.ca/Slam/Wrestling/2004/12/09/774111.html|author=Clevett, J.|title=Top talent support Sabu|publisher=Canadian Online… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»